Individuell
Wir können alle Ihre Wünsche an Ihren neuen Boden realisieren, da wir als professioneller Handwerksbetrieb die nötige Erfahrung und auch Werkzeuge haben.
Bei HANNESLANGE finden Sie nicht nur die ganze Welt der Böden, sondern auch die dazugehörige Beratung und eine umfangreiche Bemusterung. Die Verlegung oder Aufbereitung erfolgt durch unsere Handwerksmeister und geschulte Facharbeiter – inklusive der notwendigen Untergrundvorbereitung wie Anschleifen des Estrichs, Spachteln oder das Verharzen von Rissen.
Welche Anforderungen haben Sie an Ihren neuen Boden?
Kommen Sie zu uns in unsere Ausstellung, wir werden sicherlich die passende Boden-Lösung für Sie finden.
Parkett. Natürlich Holz. Elegant oder rustikal. Welcher Parkett genau zu Ihnen passt, erfahren Sie von Ihrem Bodenspezialisten HannesLange.
HARO Laminat: Der leiseste Laminatboden der Welt, die schönsten Holzdekore und die leichteste Verlegung – dafür steht HARO Laminat.
Designböden liegen voll im Trend. Sie vereinen die positiven Eigenschaften von Parkett und Laminatboden. Sie sind weich, fußwarm, strapazierfähig, pflegeleicht und leise.
Oft liegt die Schönheit eines alten Parkettbodens nach Jahrzehnten Benutzung tief im Verborgenen.
Meistens kann eine fachgerechte Aufarbeitung des Parketts jedoch zu altem Glanz verhelfen: abschleifen und neu lackieren oder ölen. Und mittels der passenden Pflegemittel ist sichergestellt, dass es auch lange so bleibt.
Unsere Empfehlung: holen Sie den Rat unserer Fachleute ein, ob es sich lohnt, den Boden zu sanieren.
Wie kann ich Kratzer in meinen Böden vermeiden?
Kann man defekte oder beschädigte Dielen austauschen?
Ja, man kann Parkettelemente mit tiefen Beschädigungen austauschen, wenden Sie sich dazu bitte an HANNESLANGE, denn dies sollte unbedingt von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Wie pflege ich meinen neuen Parkett- oder Laminatboden am besten?
Pflegemittel – als Zusatz im Wischwasser – erzeugen einen leicht erneuerbaren, widerstandsfähigen Schutzfilm auf der Oberfläche. Sand, Staub und Schmutzpartikel wirken wie Schleifpapier und richten in der durch die Pflegemittel aufgetragenen Schutzschicht weniger Schaden an. HARO oder MEISTER Pflegemittel sind speziell auf die Oberflächen der jeweiligen Produkte abgestimmt und ermöglichen eine bestmögliche Pflege Ihres Parkett- Laminat- oder Designbodens. Deshalb sind Böden in regelmäßigen Abständen, je nach Beanspruchung mit geeigneten Pflegemitteln zu behandeln, damit sie lange Freude an Ihrem neuen Boden haben.
Was versteht man unter "richtigem Klima" für einen Parkettboden?
Der Mensch und das Holz fühlen sich bei den gleichen Bedingungen wohl. Unter dem richtigen Klima verstehen wir, dass die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Dies gewährleistet, dass Fugen im Parkettboden nur minimal auftreten. Der empfohlene Wert kann mit einem handelsüblichen Hygrometer überprüft werden. Bei Bedarf empfiehlt sich der Einsatz von Luftbefeuchtern, das oder einer anderen Feuchtequelle während der Heizperiode.
Das einfachste Mittel den Feuchtigkeitsgehalt der Luft zu erhöhen, besteht im Aufstellen von Zimmerpflanzen.
Aber nicht jede Zimmerpflanze eignet sich als Luftbefeuchter. Nur Pflanzen, die viel Wasser benötigen, geben auch viel Wasserdampf an die Raumluft ab.
Besonders geeignet sind zum Beispiel Zyperngras oder Papyrus-Pflanzen. Aber auch die Grünlilie oder die Zimmerlinde spenden der Raumluft Feuchtigkeit.
Bei besonders trockener Raumluft schadet es nicht, die Pflanzen häufiger zu gießen, da das zugeführte Wasser rasch verdunstet.
Wenn Sie zusätzlich zum Gießen die Blätter der Grünpflanzen mit Wasser bestäuben, können die feinen Wassertröpfchen verdampfen und die Luftfeuchtigkeit erhöht sich ebenfalls.